Schützengemeinschaft

Herzlich Willkommen
Jungschützin oder Jungschütze werden
Thron

Preisträger

Preisträger 2022
Rechter Flügel Matthias Terlinden
Jungschützenkönig 2022: Tobias Pusch
Jungschützenkönig

Jubilare und Ehrungen

Jubilare und Ehrungen der Schützengemeinschaft 2020-2022

25 und 40 Jahre
25-40 Jahre

 

Der erste Vogel 2022 ist gefallen!

Verfasst von admin am

Am vergangenen Sonntag, den 24.04.2022, fand das "alljährliche" Kinderkönigschießen statt. Nach drei Jahren Pause zielten insgesamt 25 Kinder wieder auf Flügel, Kopf und letztendlich auf den Königsvogel. Den rechten Flügel holte sich Mattes Fritzsche, der linke Flügel ging an Luis Reichardt und der Kopf an Philipp Kubasch. In das Rennen um die Königswürde gingen noch 20 Kinder, aus denen letztendlich Sophia Blasshofer sich behaupten konnte und somit unsere neue Kinderkönigin 2022 ist!

 

Bericht 5 - Dyakuyu - das ukrainische Wort für ‚Danke‘

Verfasst von admin am

Dyakuyu - das ukrainische Wort für ‚Danke‘ haben wir oft gehört, und selber schnell gelernt, um uns für die Herzlichkeit unserer Mitreisenden zu bedanken. Auf einer gemeinsamen Bustour hat man während der endlosen Kilometer viel Zeit, sich auszutauschen, Gemeinsamkeiten zu entdecken oder auch Unterschiede. In einem waren wir uns aber alle einig: Dieser Krieg ist völlig sinnlos und schafft nur unnötiges Leid und Zerstörung.

Bericht 4 - Mit 9 Personen zurück nach Deutschland

Verfasst von admin am

Am Donnerstag den 14. April haben wir dann den alten Generator und weitere Dinge, die in der mobilen Klinik zurzeit nicht gebraucht werden, ausgeladen. Pastor Alexandru nahm sich dann noch Zeit für uns und brachte uns zu den Flüchtlingskindern in den Kindergarten und die Schule. Außerdem zeigte er uns noch diverse Schlafräume, die Großküche, die Spielräume, den Kindergarten und die medizinischen Einrichtungen. An dem Tag haben wir auch erfahren, dass wir noch eine Mutter und ihr zwei Monate altes Baby mit nach Deutschland Richtung Oberhausen mitnehmen würden.

Bericht 3 - Spenden ausladen

Verfasst von admin am

Morgens, am 13. April, trafen sich Christian und Miriam mit Pater Alexandru und seinem Team. Gemeinsam mit den freiwilligen Helfern wurden die vielen Spenden entladen. Wir konnten echte Freude in den Gesichtern sehen.
Um das Transitvisum zu ‚löschen’ und Stress bei der späteren Ausreise zu vermeiden, fuhr Pater Alexandru mit unserem Team zur ukrainischen Grenze nach Palanca. Wie nicht anders erwartet, dauerte auch diese Grenzaktion mehrere Stunden - diesmal weil der Computer abstürzte...