Suppenhuhns Kleiderkiste
Wenn man nicht weiß, wohin mit der alten Schützenjacke, wir nehmen Sie gerne. Zum Vorteil für diejenigen, die noch keine Jacke haben. Also wenn man noch nicht das passende Schützenoutfit hat, wir hätten da evtl. noch eine passende Jacke.
Bei Interesse könnt ihr euch an den Schützenvorstand wenden.
Sebastianus Frühstück 2023
Traditionell wie in "jedem" Jahr startete das Schützenjahr mit der Sebastianus Vorabendmesse und dem Frühstück am Sonntag den 22.01.2023. Mit mehr als 70 Schützen und Schützinnen war das Frühstück ein nettes Beisammensein mit vielen lustigen Gesprächen aus vergangener Zeit. Dank der Bewirtung des Thrones blieben keine Wünsche offen. Der Erlös des Frühstücks kommt in diesem Jahr der Beleuchtung des Sommerfestes zugute.
Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Der Vorstand der Schützengemeinschaft Bislich wünscht allen Schützenbrüdern und Schützenschwestern und euren Familien frohe, besinnliche und erholsame Weihnachtstage und ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr!
Wir freuen uns auch 2023 auf vielen schöne Veranstaltungen im Kreise unserer Gemeinschaft.
Nikolauszug 2022
Leider muss wetterbedingt der Nikolauszug in Bislich heute ausfallen. Wir werden den Nikolausabend aber um 17:30 Uhr gemeinsam in der Aula und unter der Pausenhalle der Grundschule begehen.
Der Nikolaus wird zu den Kindern sprechen und die Musikzüge werden einige gemeinsame Lieder anstimmen.
Anschließend findet die Tütenausgabe in der Grundschule statt!
Jahreshauptversammlung 2022
Die Schützengemeinschaft hat einen neuen Vizepräsidenten. Frank Tepaß (46) stellte sich auf der Jahreshauptversammlung am 31.10. im Saal Pooth schweren Herzens nicht mehr zu Wahl. „Ich kann beruflich bedingt leider nicht mehr das zeitliche Engagement und die Hingabe aufbringen, die dieses Amt erfordert“, erklärte er den knapp 90 anwesenden Mitgliedern. Diese wählten einstimmig Tobias Engels (41) zu Tepaß‘ Nachfolger. Dies machte eine Neubesetzung des Geschäftsführerpostens notwendig, Engels hatte dieses Amt seit 2018 inne.
Seniorentag 2022
Gut 25 Schützen besuchten in diesem Jahr den Seniorentag. Die Stimmung war super und dank des Vorstandes kam die Bewirtung nicht zu knapp. Traditionell gab es wieder Schnittchen und natürlich das ein oder andere kalte bzw. warme Getränk. Mit dem Schießen auf Scheibe und auf den Wilddieb-Teller wurde es noch einmal spannend. Das Schießen auf Scheibe gewann Hugo Lemken und Willi Kock gewann das Schießen auf den Wilddieb-Teller. Bei netten Gesprächen und dem ein oder anderem Döneken ging es noch bis in die Abendstunden.
Der erste Vogel 2022 ist gefallen!
Am vergangenen Sonntag, den 24.04.2022, fand das "alljährliche" Kinderkönigschießen statt. Nach drei Jahren Pause zielten insgesamt 25 Kinder wieder auf Flügel, Kopf und letztendlich auf den Königsvogel. Den rechten Flügel holte sich Mattes Fritzsche, der linke Flügel ging an Luis Reichardt und der Kopf an Philipp Kubasch. In das Rennen um die Königswürde gingen noch 20 Kinder, aus denen letztendlich Sophia Blasshofer sich behaupten konnte und somit unsere neue Kinderkönigin 2022 ist!
Bericht 5 - Dyakuyu - das ukrainische Wort für ‚Danke‘
Dyakuyu - das ukrainische Wort für ‚Danke‘ haben wir oft gehört, und selber schnell gelernt, um uns für die Herzlichkeit unserer Mitreisenden zu bedanken. Auf einer gemeinsamen Bustour hat man während der endlosen Kilometer viel Zeit, sich auszutauschen, Gemeinsamkeiten zu entdecken oder auch Unterschiede. In einem waren wir uns aber alle einig: Dieser Krieg ist völlig sinnlos und schafft nur unnötiges Leid und Zerstörung.